Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Ab sofort gilt im Kantonsspital Obwalden ein Besuchsverbot.
Weiterlesen >>Der Kanton Obwalden nimmt in dieser Woche das Covid-19-Impfzentrum in Betrieb.
Weiterlesen >>Rund um die Geburt sind eine persönliche Betreuung und die Umgebung elementar. Wir laden Sie herzlich ein, das geburtshilfliche Team kennenzulernen.
Weiterlesen >>17 Jahre lang war Brigitte Weber als Gynäkologin im Kantonsspital tätig. Nun übergibt sie die Leitung der Frauenklinik an Steffi Leu.
Weiterlesen >>WIR UNTERSTÜTZEN SIE
Weiterlesen >>In der Schweiz werden jedes Jahr rund 3500 neue Stomas angelegt.
Weiterlesen >>Ihr habt die Abschlussprüfung zur Pflegefachfrau HF erfolgreich bestanden.
Weiterlesen >>Alle Besucher müssen während der ganzen Besuchszeit einen Mundnasenschutz tragen. Stoffmasken sind nicht erlaubt.
Weiterlesen >>Alle Publikumsvorträge im Kantonsspital Obwalden sind bis auf Weiteres abgesagt. Die Kurse der Frauenklinik finden online statt. Dies zum Schutz der Patienten, des Personals sowie der gesamten Bevölkerung.
Weiterlesen >>Rund um die Geburt sind eine persönliche Betreuung und die Umgebung elementar. Wir laden Sie herzlich ein, das geburtshilfliche Team kennenzulernen.
Weiterlesen >>Unsere Referentin erklärt Ihnen gut verständlich mögliche Behandlungen und Therapien.
Weiterlesen >>Der Obwaldner Wundnachmittag am 15. Oktober 2020 findet NICHT statt.
Weiterlesen >>für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche als Vorbereitung auf die Zeit vor, während und nach der Geburt. Interessante Themen, Massagen, Entspannungsübungen, Zeit für Gespräche, Fragen und vieles mehr.
Weiterlesen >>Gelegentlich gibt es Situationen, bei denen der Herzrhythmus längerfristig aufgezeichnet werden muss.
Weiterlesen >>Der Zukunftstag am 12. November 2020 findet im Kantonsspital Obwalden im 2020 NICHT statt. Um unsere Patientinnen und Patienten sowie unser Personal zu schützen, führen wir den Zukunftstag im 2020 nicht durch.
Weiterlesen >>Wenn’s juckt und brennt. Genitale Beschwerden richtig behandeln.
Weiterlesen >>Seit August 2019 bieten wir allen Wöchnerinnen ein komfortables und freundliches Einzelzimmer an, um so der jungen Mutter noch mehr Ruhe und heimelige Atmosphäre zu gewährleisten.
Weiterlesen >>Trotz täglichem Gebrauch eines notwendigen «Organs»: Probleme am After und Enddarm sind immer noch ein Tabuthema.
Weiterlesen >>