Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Aufgrund der starken Nachfrage wurde die Sprechstunde für Gefässerkrankungen (Angiologie) ausgebaut
Weiterlesen >>Mit dem virtuellen Rundgang haben Sie die Möglichkeit, sich ein erstes, persönliches Bild vom Kantonsspital Obwalden zu machen:
Weiterlesen >>«ises Spital, ise Kanton» Die Bevölkerung schätzt das Kantonsspital Obwalden wegen seiner wohnortsnahen und qualitativ hochstehenden medizinischen Grundversorgung.
Weiterlesen >>Das Wundambulatorium des Kantonsspitals Obwalden organisiert für alle wundinteressierten Ärzte und Pflegende eine praxisorientierte Weiterbildungsveranstaltung.
Weiterlesen >>Die Kursdaten 2017 für die Geburtsvorbereitungskurse am Kantonsspital Obwalden sind jetzt Online:
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) unterstützt die Kampagne: Während der Zeit vom 17. bis 23.
Weiterlesen >>Patientensicherheit Schweiz führt vom 12. bis 17. September 2016 eine nationale Aktionswoche durch.
Weiterlesen >>Ausgabe Juli des Informationsmagazins "MEDImagazin" des Kantonsspitals Obwalden ist erschienen.
Weiterlesen >>Die Spitalleitung hat Dr. med. Robert Einsle auf den 1. Juli 2016 zum Co-Chefarzt der Klinik Medizin befördert.
Weiterlesen >>Informationen für Patientinnen und Patienten nach einer Herzschrittmacher-Implantation
Weiterlesen >>MANGELNDE VERSORGUNG // Mangelernährung entsteht, wenn ein Mensch über längere Zeit ungenügend Energie aufnimmt.
Weiterlesen >>Wir sind ein zukunftsorientiertes, modernes, überschaubares Spital und stellen in erster Linie die bedürfnisgerechte medizinische Versorgung unserer Bevölkerung sicher.
Weiterlesen >>Die Krebsliga Zentralschweiz und das Kantonsspital Obwalden führten am 10. März 2016 in Sarnen einen Aktionstag zur Darmkrebsvorsorge durch.
Weiterlesen >>Eine Schwangerschaft ist ein bewegendes Ereignis im Leben einer Frau.
Weiterlesen >>Möglichen Komplikationen mit Intensität begegnen.
Weiterlesen >>Neue Entspannungstherapie im Kantonsspital Obwalden
Weiterlesen >>Warum Schmerzpatienten von Entspannungsverfahren profitieren. Neue Entspannungstherapie im Kantonsspital Obwalden
Weiterlesen >>Aufgrund des starken Wachstums des OP-Volumens betreibt das Kantonsspital Obwalden wiederum eine eigene Sterilisationsabteilung
Weiterlesen >>