3-Jährige Ausbildung zum eidgenössischen Fähig-keitszeugnis im Lehrbetrieb, in der Berufsfachschu-le und in den überbetrieblichen Kursen. Mit oder ohne Berufsmatura möglich.
Lehrstellen 2021 alle besetzt
Anforderungen
Vorbildung: Obligatorische Schulzeit
Geduld und Feingefühl im Umgang mit Menschen
Gute Beobachtungsgabe
Sinn für praktische Tätigkeiten
Verständnis für Technik
Anpassungsfähigkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Aufgaben
Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen bei Erkrankungen und in ihrem Alltag
Medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutentnahmen, Verbandswechsel, Richten und Verabreichen von Medikamenten
Administrative und logistische Dienstleistungen
WEITERE PFLEGERISCH-THERAPEUTISCHE BERUFE DIE WIR IM KSOW AUSBILDEN: Hebamme FH, Rettungssanitäter/ in HF, Biomedizinische/r Analytiker/in, Physiotherapeut/in FH, Dipl. Expertin/Experte Notfallpflege NDS HF, Ernäh-rungsberater/in FH