Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Ihr Baby kommt bald zur Welt? Wir bereiten Sie ab der 28. Schwangerschaftswoche auf die Geburt Ihres Kindes vor.
07.06.2023
Sorgfältige Vorbereitung ab der 28. Schwangerschaftswoche. Mittwochs, 5 Abende, 17.30 - 19.30 Uhr
26.06.2023
Informationsveranstaltung für werdende Eltern, meistens am letzten Montag des Monats, 19.30 - 21.30 Uhr.
27.06.2023
Gut organisiert ist halb gerettet! // Referent: Thomas Borm, Leiter Rettungsdienst
Seit einigen Wochen ist im Kanton Obwalden ein neuer Rettungswagen im Einsatz. Die neue Ambulanz wurde traditionsgemäss vom Seelsorger des Kantonsspitals Obwalden gesegnet und im Beisein des Rettungsdienstes und des neuen Spitaldirektors, Dr. phil. Peter Werder, feierlich eingeweiht. Aufgrund der vermehrten und intensiven Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Rettungsdiensten erscheint der neue Rettungswagen im einheitlichen Design der Zentralschweiz.
Die Zahl der Geburten 2022 hat im Kantonsspital Obwalden (KSOW) um 4% zugenommen. Dies ist ein Trend entgegen der landesweiten Entwicklung. Was die Obwaldner Hebammen besonders stolz macht: Im KSOW kamen 2022 31.8% der Neugeborenen mit einer hebammengeleiteten Geburt zur Welt, das heisst, ohne Beisein eines Arztes. Und: die Hebammen des KSOW erreichen bei der Neu-Zertifizierung der heb-ammengeleiteten Geburten (HGG) die höchstmögliche Punktzahl!
Entgegen dem Trend der sinkenden Geburtenzahlen, bis teilweise einem Rückgang von 20%, ist es unter der neuen Führung der Frauenklinik im Kantonsspital Obwalden zu einem Anstieg der Geburten gekommen. Das letzte Dezember-Baby, das 2022 im Kantonsspital Obwalden geboren wurde, heisst Armon und kam mit einer hebammengeleiteten, natürlichen Geburt zur Welt. 2022 kamen im KSOW von 274 Neugeborenen 87 Kinder hebammengeleitet zur Welt, dies entspricht 31.8% aller im KSOW geborenen Babies.
Wir bieten als einziges Spital in der Zentralschweiz die anerkannte hebammengeleitete Geburt an. So führen wir die Atmosphäre eines Geburtshauses und die Infrastruktur des Spitals - Natürlichkeit und Sicherheit - zusammen. Im Jahr 2021 hat in der Frauenklinik des Kantonsspitals Obwalden jede dritte Schwangere ihr Kind mit diesem Modell geboren.
Kantonsspital Obwalden - das 'Mehr' am Sarnersee
Das Spital ist idyllisch in einer parkähnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft.
Sehen Sie im Image-Film unser Credo, unsere Mitarbeitenden und unser Haus in Bildern:
Das Kantonsspital Obwalden stellt für die Bevölkerung, für Gäste des Sommer- und Wintertourismus sowie für Passanten die stationäre Grundversorgung sicher und bietet zusätzlich eine Reihe von ambulanten Spezialangeboten an. Durch die freie Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert das umfangreiche stationäre und ambulante Angebot des Kantonsspitals Obwalden in Anspruch nehmen.
Wir legen grossen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität, zufriedene Patienten, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen Räumlichkeiten und die herzliche Atmosphäre im Haus.
Der Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, insbesondere auf der Frauenklinik, den grosszügigen Arbeitsplätzen für Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstützt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles für Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.