In verschiedenen Bereichen bieten wir Ausbildungsplätze und Praktika an.
Als Ausbildungsspital fördern wir die Kompetenz der Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit und bieten individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie fachbezogene Kurse an.
Wir unterstützen die verbundpartnerschaftliche Abmachung und lassen den Jugendlichen genug Zeit für ihre Berufswahl. Unsere offiziellen Lehrstellen 2023 werden erst ab 1. August 2022 ausgeschrieben und die Lehrverträge frühestens ein Jahr vor Lehrbeginn abgeschlossen.
Hier berichten die FaGes aus dem Kantonsspital Obwalden, von der Spitex Obwalden und von der Residenz "Am Schärme" über ihre Ausbildungs-Erfahrungen:
SCHNUPPERLEHREN IM KANTONSSPITAL OBWALDEN
Bei uns dauert eine Schnupperlehre mindestens einen vollen Tag. Der Tag wird abwechslungsreich und spannend gestaltet, um so einen realistischen Einblick zu vermitteln. Der Berufswunsch kann auf diese Weise gefestigt werden.
Unser Schnupperangebot richtet sich an Interessenten, die sich im Vorfeld über die Ausbildung informiert haben und nun in unserer Spitalumgebung schnuppern möchten. Folgende Schnupperlehren sind möglich:
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Köchin/Koch EFZ
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen wichtig:
Motivationsschreiben
Gewünschte Termine sowie Dauer für die Schnupperlehre
Tabellarischer Lebenslauf
Schulzeugnisse der letzten beiden Schuljahre
Die Anforderungen sind:
Mindestens 14. Jahre jung
Interesse am Gesundheitswesen
Gute Deutschkenntnisse
Für weitere Fragen und Informationen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte unsere Personalabteilung unter personalabteilung@ksow.ch.
Das Kinderprogramm «Zambo» vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) war im Kantonsspital Obwalden zu Besuch und hat einen Beitrag zu den Online-Sendungen «Traumberuf» gedreht: Melissa wollte mehr über ihren Traumberuf Pflegefachfrau wissen: