Unser Spital bietet auch Ausbildungsplätze für kaufmännische und gewerbliche Berufe an:
Kauffrau / Kaufmann (Profil E, M)
Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau (Profil E) dauert drei Jahre. Die Lernenden erhalten umfassendes Basiswissen, besuchen dabei an zwei Tagen in der Woche (drittes Lehrjahr: ein Tag pro Woche) die Berufsschule in Stans und erarbeiten praxisorientierte Projekte am Arbeitsplatz sowie im übrigen Spitalumfeld. Auch spezielle Arbeits- und Lernsituationen mit konkreten Zielsetzungen sind Teil des Rahmenlehrplans.
Köchin / Koch EFZ
Die Ausbildung zur Köchin/zum Koch dauert 3 Jahre. Dabei besuchen die Lernenden während einem Tag in der Woche die Berufsschule in Sarnen. Ausserdem nehmen sie an praktischen überbetrieblichen Kursen in Luzern teil. Wir legen Wert auf eine zielorientierte Ausbildung, die alle Bereiche des Kochberufs umfasst. Wer sich für eine Kochlehre entscheidet, sollte gerne mit Lebensmitteln arbeiten. Kreativität, rasches Auffassungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Sinn für Sauberkeit und Hygiene sind weitere wichtige Voraussetzungen für den Kochberuf.
Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Die Fachfrau / der Fachmann Hauswirtschaft ist zuständig für eine fachgerechte und selbständige Organisation, Planung und Durchführung von allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Sie berücksichtigt dabei die ökologischen und ökonomischen Grundsätze. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Ausbildung bietet:
Praxis in den Fachbereichen
Ernährung und Verpflegung
Wohnen und Reinigungstechnik
Wäscheversorgung
Gästebetreuung und Service
Theorie in der Berufsschule BWZ in Sursee Überbetrieblicher Kurse
Hauswirtschaftspraktikerin / -praktiker EBA
Sie sind in der Reinigung, in der Wäscherei, in Küche und Cafeteria tätig. Voraussetzungen für diese Grundbildung sind eine abgeschlossene Volksschule, gute praktische Fähigkeiten, Sinn für Sauberkeit und Ordnung, freundlicher Umgang mit Mitmenschen, Zuverlässigkeit.