Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google™ Analytics, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie, Frauenklinik sowie Anästhesie.
Für unsere interdisziplinäre Notfallstation suchen wir, infolge einer Pensionierung, per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung
Triage aller eintretenden Patienten und Verantwortung für die Erstbeurteilung
Professionelle und kompetente Pflege unserer Notfallpatienten
Umsetzung der ärztlichen Verordnungen und Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
Anwenden von verschiedenen Immobilisations- und Fixationstechniken
Betreuung von Patienten und Angehörigen unter Einbezug von klinischer Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen
Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung unserer interdisziplinären Notfallstation
Zusammenarbeit mit den an der Führung, Bildung und Fachentwicklung beteiligten Personen
Ihre Kompetenzen
Ganzheitliche Fachkompetenz und die Fähigkeit ausserordentliche Situationen schnell einschätzen zu können
Sie sind eine Dipl. Experte / Dipl. Expertin Notfallpflege NDS HF oder versierte Pflegefachperson mit Interesse an der Nachdiplomstudium (NDS) und haben bereits Berufserfahrung
Fach- und Sozialkompetenz, strukturiertes Denken, Motivation und Verantwortungsbewusstsein sind weitere Eigenschaften
Es macht Ihnen Spass, Ihren konkreten Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu leisten
Sie schätzen die Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitätsstandards und die laufende Optimierung der Prozesse
Ihre Vorteile
Ein zentraler Arbeitsplatz
Ein motiviertes und engagiertes Team
Vielseitige, prozessorientierte und interdisziplinäre Organisation
Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen wie vergünstigte Parkplätze, weltweite private Unfallversicherung, gratis Fitness-Abo in der hausinternen Physio-Fitness und vieles mehr
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Geoffrey van der Ven, Leiter Pflege Notfallstation, Telefon 041 666 41 63 oder Carmen Dollinger, Leiterin Pflegedienst und Kompetenzzentren, Telefon 041 666 42 60 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Berfin Doldur, Personalfachfrau, auf Ihre Bewerbung via Online-Plattform oder per E-Mail an personalabteilung@ksow.ch.