Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google™ Analytics, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie, Frauenklinik sowie Anästhesie.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Führungsbereich? Dann ist das Ihre Chance:
TEAMLEITUNG HEBAMMEN (A) 80 – 100 %
Das macht uns aussergewöhnlich:
Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit im Hebammenteam sowie im gesamten geburtshilflichen Team
Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsgebiet
Angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
Geförderte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Freundliches, offenes und engagiertes Team
Zahlreiche Benefits, wie Gesundheits- und Sportangebote – Corporate Benefits, Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Mit Führungs- und Sozialkompetenz organisieren Sie die Schnittstelle zwischen dem Team der Hebammen, der Ärzte/Ärztinnen und den Pflegefachpersonen
Organisation, Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, Ansprechpartner/in für verschiedene organisatorische Fragen und deren Umsetzung
Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
Umsetzung qualitätssichernder Massnahmen, sowie strukturieren und gestalten der Veränderungsprozesse
Individuelle, ganzheitliche und fachkundige perinatale Betreuung und Begleitung der Neugeborenen und Eltern
Sicherstellung einer familien- und prozessorientierten Geburtshilfe
Damit überzeugen Sie uns:
Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme bzw. ein abgeschlossenes Studium im Hebammenwesen
Abgeschlossener Leitungskurs oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu beginnen
Kommunikationsstärke und Empathie gegenüber dem Patienten/den Patientinnen und ihren Angehörigen
Freude an der individuellen Betreuung der werdenden Eltern, vor, während und nach der Geburt
Engagement, Kreativität und Freude an der Weiterentwicklung des Hauses in einem multiprofessionellen Team
Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
Hohe Einsatzbereitschaft sowie ein gutes Zeitmanagement
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Ruth Grab, Leiterin Pflege und Hebammen-Station Frauenklinik, Telefon 041 666 42 63
Carmen Dollinger, Leiterin Pflegedienst- und Kompetenzzentren, Telefon 041 666 42 60
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Berfin Doldur, Personalfachfrau, auf Ihre Bewerbungsunterlagen via Online-Plattform oder per Mail an personalabteilung@ksow.ch.