Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch

 

Ausbildung Pflegerische Berufe

FACHFRAU/ FACHMANN GESUNDHEIT EFZ
Die Fachfrau / der Fachmann Gesundheit (FaGe) begleitet, pflegt und unterstützt kranke Menschen z.B. bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Ausziehen oder beim Essen. Sie führt verschiedene medizintechnische Verrichtungen durch (Blutdruck und Puls messen, Medikamente verabreichen, kleinere Verbände) und übernimmt im Spital außerdem administrative und logistische Aufgaben. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann auch mit Berufsmatura absolviert werden.
Weitere Informationen finden Sie bei der ODA Santé und dem Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden in Sarnen. Informationen zur Berufsmatura gibt es hier.



PFLEGEFACHFRAU/ - MANN HF (AKUTSPITAL)
Pflegefachpersonen im Akutspital betreuen und pflegen Menschen im gesamten Spektrum der Pflege: Prävention, akute Erkrankungen, Rehabilitation und in der Palliativen Pflege. Für die Patienten und ihre Angehörigen ist die Pflegefachperson die zentrale Ansprechperson. Sie pflegt, organisiert und koordiniert die Pflegemaßnahmen und die umfassende Betreuung. Die Ausbildung findet in verschiedenen KSOW Bereichen statt: Chirurgie, Medizin, Tagesklinik, Auswachraum und IMC. Zudem besteht für die Möglichkeit, ein externes Praktikum, z.B im Schweizer Paraplegiker Zentrum, zu absolvieren.
Mehr Informationen finden Sie bei der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz.



HEBAMME FH
Hebammen begleiten werdende Mütter, Gebärende, Neugeborene und ihre Familien während der Schwangerschaft, während und nach der Geburt und der Stillzeit. Die Durchführung von vorgeburtlichen Kontrollen, die Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind, die Betreuung während der Geburt und sowie die Nachbetreuung der Mutter, des Neugeborenes und der ganzen Familie zählen zu den Hauptaufgaben der Hebamme. Während des dreijährigen Studiums (BSc Hebamme) bietet das KSOW verschiedene Praktika an.
Weiter Informationen finden Sie bei der Berner Fachhochschule.


Leitung / Kontakt:

MAS Petra Blättler
MAS Petra Blättler
MAS Petra Blättler
  • Pflegedienst
Stv. Leiterin Pflegedienst & Kompetenzzentren / Leiterin Ausbildung
Aus-/Weiterbildung
  • Pflegefachfrau HF
  • eidg. Fachausweis Ausbildnerin
  • Ausbildungsleiterin im Gesundheitswesen CAS
  • Prüfungsexpertin AGS / FaGe Zentralschweiz
041 666 42 61
E-Mail
 
Lehrbetrieb
Top Arbeitgeber HealthCare 2019