Die plastische Chirurgie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung von Form und Funktion der Körperoberfläche. Hierzu gehört unter anderem die Wiederherstellung nach Gewebeverlust durch Unfall, Tumorentfernung, Verbrennung, chronische Infektion oder Druckgeschwüre. Auch formverändernde Operationen der Körperkontur – zum Beispiel Grössenanpassung der Brust oder Straffung von Bauch und Gliedmassen – zählen zu den typischen Aufgaben der plastischen Chirurgie. Die Mikrochirurgie erlaubt dabei besonders schonende und präzise Operationen.
Die Handchirurgie ist ein Spezialgebiet der plastischen Chirurgie, der Unfallchirurgie und der Orthopädie. Sie umfasst die Behandlung von Verletzungen, Fehlbildungen und Erkrankungen der Hand und des Unterarms. Dazu gehören die Versorgung von frischen Verletzungen (Sehnen-, Gefäss-, Nerven-, Knochen- und Weichteilverletzungen) und operative Eingriffe bei degenerativen und rheumatischen Erkrankungen.
Leistungsangebot
Leitung
Facharzt
Handchirurgie
Dr. med. Gudrun Lindemann
Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie
Chefärztin
Aus-/Weiterbildung
Fachärztin Chirurgie
Schwerpunkt Allgemeinchirurgie und Traumatologie FMH
Dissertation
«Die DCX-EGFP Maus - ein neues Modell zur Untersuchung adulter Neurogenese in vivo (2004)»
Publikationen
«Lindemann G. et al.: Expression von Doublecortin während der adulten Neurogenese von Mäusen, Akt Neurologie 2004»
«Lindemann G. et al.: Die Akute Myeloische Leukämie als chirurgische Erkrankung, Posterausstellung Interlaken 2010»