Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
Die Gesundheit der Frauen steht in der Gynäkologie im Vordergrund. Ein erfahrenes und kompetentes Fachteam kümmert sich mit viel Einfühlungsvermögen um die Abklärung und Behandlung von Frauenkrankheiten. Dabei steht die ganzheitliche Betreuung an oberster Stelle.
Das breite Leistungsspektrum umfasst Jahreskontrollen, Sprechstunden bei Schwangerschaften sowie Beratungen bei Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden und Blasenschwäche. Bei der Therapie von malignen Tumoren im Brust- und Unterleibsbereich arbeiten wir eng mit dem Luzerner Kantonsspital zusammen. Wir sind Netzwerkpartner des Brustzentrums am Luzerner Kantonsspital.
Allgemeine Gynäkologie
Vorsorgeuntersuchungen, Zyklus- und Blutungsstörungen, Wechseljahrbeschwerden, Abklärung und Behandlung von Beschwerden weiblichen Geschlechtsorgane, Behandlung Notfällen
Ultraschall (Sonografie)
Modernste hochauflösende Ultraschallgeräte inklusive 3D-Bildgebung stehen in jedem Untersuchungszimmer zur Verfügung. Wir bieten an:
Senologie (Brust)
Brustuntersuchung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung, Abklärung von Brustbeschwerden sowie gutartigen und bösartigen Veränderungen; bei Brustkrebs als Netzwerkpartner enge Zusammenarbeit mit Brustzentrum Luzerner der Neuen Frauenklinik LUKS
Beckenboden/Blase
Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Senkungsbeschwerden, Blasenschwäche, Inkontinenz, häufigen Blasenentzündungen etc.
Kinderwunsch
Beratung, Abklärung und Behandlung bei Kinderwunsch für Frauen und Paare; bei komplexen Problemen Weiterleitung an Kinderwunschzentrum
Familienplanung
Antikonzeptionsberatung vom Teenager bis zur Menopause; Angebot aller gängigen Verhütungsmethoden
Operative Gynäkologie
Durchführen aller gängigen gynäkologischen Operationen exklusive bösartiger Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane (dazu Überweisung ins Zentrumsspital)
Naturheilverfahren
Sanfte Methoden aus der Natur inklusive Phytotherapie und Akupunktur bei verschiedensten gynäkologischen Beschwerden
Gesonderte Regelung für privat und halbprivat versicherte Patientinnen.
CORONA-VIRUS:
Es sind nur Personen ohne Corona-Symptome als Besucher zugelassen.