Hatten Sie einen Herzinfarkt oder eine Herzoperation, oder leiden Sie an einer Gefässkrankheit, dann sollten Sie hier weiterlesen.
Weshalb eine Herzgruppe?
Es ist für Ihre Prognose entscheidend, ob Sie es schaffen, ihre Lebensweise auf die Dauer zu verändern. Dies ist oftmals nur mit kompetenter Begleitung sowie Unterstützung durch andere Betroffene möglich. In der Herzgruppe Obwalden wird Ihnen beides angeboten.
Ziele der Gruppe:
Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Freude an der Bewegung
Austausch mit Menschen mit vergleichbaren Krankheitsgeschichten
Wer steht hinter der Herzgruppe Obwalden?
Die Herzgruppe Obwalden erfüllt das Anforderungsprofil der schweizerischen Arbeitsgruppe für kardiale Rehabilitation der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie (SAKR) und wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten oder Sportlehrern geleitet.
Genaueres zur Herzgruppe Obwalden:
Die Herzgruppe Obwalden bietet Ihnen eine kardiovaskuläre Langzeitrehabilitation und -betreuung unter kompetenter Betreuung an. Im Kreis von Gleichgesinnten absolvieren Sie mit speziell ausgebildeten Herztherapeuten (Physiotherapeuten oder Sportlehrern mit Zusatzausbildung) ein wöchentliches Bewegungsprogramm, das Ihren Möglichkeiten angepasst ist. Die regelmässige körperliche Aktivität hilft Ihnen, Risikofaktoren auszuschalten oder besser in Schach zu halten. Dies wirkt sich zudem positiv auf Ihr Gemütsleben aus. Die Erfahrung zeigt, dass bereits ein Treff pro Woche zu einem deutlich besseren Wohlbefinden führt. Dies ist also eine kleine Investition im Vergleich zum Gewinn an Gesundheit und Lebensqualität!
Weitere Veranstaltungen:
Zudem bieten wir Ihnen zweimal jährlich einen Informationsabend an, bei dem Sie über die verschiedenen Themen rund ums Herz und Ihre Gesundheit informiert werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von den Kontaktpersonen.