Services

Um die Patientinnen und Patienten umfassend versorgen zu können, ist der ganze Spitalbetrieb auf eine einwandfrei funktionierende Infrastruktur angewiesen. Dafür zuständig sind die Services. Sie erbringen Dienstleistungen für das gesamte Kantonsspital Obwalden:

Finanzen

Im Gesundheitswesen ist die ständige Kontrolle der anfallenden Kosten besonders wichtig. Im Kantonsspital Obwalden kümmert sich ein kompetentes und erfahrenes Team um das Finanz- und Rechnungswesen. Nebst der Buchhaltung und dem Controlling umfasst das Aufgabenspektrum auch die Betreuung des Empfangs und der Telefonzentrale sowie das Führen der Patientenadministration.

Leistungsangebot

    • Mahn- und Inkassowesen
    • Erfassung und Bezahlung von Lieferantenrechnungen
    • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
    • Führung der gesamten Buchhaltung und Budgetierungen
    • Entgegennahme und Weiterleitung von eingehenden Telefonaten
    • Informationserteilung an Patientinnen, Patienten und Besuchende
    • Austritte der Patientinnen und Patienten
    • Zentrale Aufnahme von Patientinnen und Patienten
    • Erfassung und Verwaltung von Personendaten
    • Abklärung der Versicherungsdeckung
    • Rechnungsstellung an Versicherungen und Leistungsbeziehende
    • Verantwortlichkeit für Leistungserfassung und Tarifwesen

Informatik

Ob bei der medizinischen Versorgung oder bei der Verwaltung der Patientendaten, ob in der Hotellerie oder in der Finanzabteilung – IT-Systeme sind aus dem Spitalalltag nicht mehr wegzudenken. Für den zuverlässigen Betrieb sorgt die Informatik.

Ein qualifiziertes Team betreut die IT-Infrastruktur an 365 Tagen im Jahr und garantiert eine lückenlose Verfügbarkeit.

Leistungsangebot

    • Wartung und Pflege der IT-Infrastruktur
    • Ausbau der Systeme
    • Installation neuer Geräte
    • Betreuung der Anwendenden

Ökonomie

Die Ökonomie ist Dienstleisterin für das gesamte Spital. Sie trägt wesentlich zum reibungslosen Spitalbetrieb bei – und ebenso viel zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden. Zum Beispiel mit den ausgewogenen mediterranen Mahlzeiten, welche die Küche täglich frisch zubereitet.

Wichtig im Spitalalltag ist der Reinigungsdienst, der für das strikte Einhalten des hohen Hygienestandards sorgt. Die Wäscherei erledigt zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft – der Besorgung der Wäsche für das Kantonsspital Obwalden – auch Aufträge für weitere rund 30 externe Kundinnen und Kunden. Die Ökonomie ist zudem für den Zentraleinkauf und die Bewirtschaftung des Zentrallagers zuständig.

Leistungsangebot

    • Küche
    • Restaurant und Kiosk
    • Hotellerie
    • Hauswirtschaft mit Reinigungsdienst
    • Wäscherei
    • Zentraleinkauf und Zentrallager
    • Apotheke

Personalabteilung

Das Kantonsspital Obwalden ist eine wichtige und attraktive Arbeitgeberin in der Zentralschweiz. Rund 500 Mitarbeitende setzen sich für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein.

Die Personalabteilung sorgt für ein fortschrittliches und attraktives Arbeitsumfeld. Sie setzt die Personalpolitik des Gesamtspitals um und ist für die Abwicklung der Personaladministration zuständig.

Am Kantonsspital Obwalden fördern wir familienfreundliche Arbeitsmodelle mit Teilzeitpensen. Ausserdem befindet sich auf dem Spitalgelände eine tagesstrukturierte Kinderkrippe mit privilegierter Berücksichtigung für unsere Mitarbeitenden.

Leistungsangebot

    • Ermittlung des Personalbedarfs
    • Rekrutierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Lohn und Versicherung
    • Personaleinsatz und -entwicklung
    • Controlling
    • Arbeitsverträge

Technik

Die gesamte Infrastruktur muss einfach funktionieren, ohne Einschränkung und ohne Unterbrüche. Deshalb ist am Kantonsspital Obwalden ein erfahrenes Fachteam für Unterhalt, Instandhaltung und Überwachung sämtlicher technischer Anlagen verantwortlich. Es sorgt dafür, dass Wasser, Gas, Medizinalgas, Dampf, Druckluft, Sauerstoff und Strom jederzeit verfügbar sind und die Patientinnen und Patienten optimal versorgt werden können. Dabei gilt es, strenge gesetzliche Auflagen einzuhalten. Die Technik betreibt einen 24-Stunden-Pikettdienst und ist bei technischen Problemen sofort zur Stelle.

Leistungsangebot

    • Unterhalt, Instandhaltung und Überwachung sämtlicher technischer Anlagen
    • Instandhalten der Gebäude
    • Lüftung und Klimatisierung
    • Unterhalt Medizinaltechnik
    • Qualitätssicherung
    • 24-Stunden-Pikettdienst

Kontakt